Herbst 25_09 Bericht Antje

Jubiläums-Herbstschau in Leer am 20./21. September 2025

Bericht von Antje Meyer:


Ein großartiges Wochenende liegt hinter uns und ich kann mich nicht erinnern, dass mal eine Herbstschau so emotional war. Nach langer Vorbereitungsphase trafen wir uns bereits am Donnerstag mit einigen Leuten für den Aufbau. Einige Helfer fielen aus gesundheitlichen Gründen aus und somit waren wir besonders dankbar, dass sich Tina und Fries aus Hamburg auf den Weg machten, um uns zu helfen. Wer die aktuelle Situation auf der A1 kennt, weiß wie anstrengend die Fahrten aktuell sein können. Mit Musik im Hintergrund und viel Spaß haben wir aber alles geschafft.

Am Freitag kamen dann die ersten Aussteller und am Samstagmorgen der Rest. Was leider nicht gut klappte, war das Einhalten unserer Ausstellungsordnung. Aufgrund der Auflagen von den Behörden müssen sämtliche Tiere Rückzugsmöglichkeiten in ihren Käfigen bekommen. Leider kamen doch wieder einige ohne und wir mussten schauen, dass alle Tiere trotzdem ordnungsgemäß untergebracht wurden. Aber auch das ist uns gelungen und somit begann nach der Eröffnung am Samstag um 10 Uhr kurze Zeit später das Richten. Gemeinsam mit meinen Richterkollegen Britta Poweleit, Herbert Janssen, Saskia Köhler und Martina Klahn bewerteten wir 324 Tiere und am Ende des Tages standen auch schnell die Sieger fest. Meine Tochter Tomke Meyer als Ausstellungsleitung war den gesamten Tag fleißig am Drucken.

Im Anschluss ging es ins „Luv up“, ein kleines Restaurant direkt am Jemgumer Hafen, zum gemeinsamen Züchterabend mit Preisverleihung und auch noch einigen Ansprachen, Geschenken etc. Es war einfach ein großartiger Abend.

Der Sonntag begann dann direkt mit den C-Richterprüfungen und ich kann mit Stolz verkünden, dass der OMNC nun zwei neue
C-Preisrichter hat, Tomke Meyer und Dana Jansen sowie der MHC die erste C-Preisrichterin mit Elena Erichiello. Herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Leistung. Als Ausbilderin bin ich sehr stolz auf euch und eure Entwicklung und freue mich zukünftig mit euch richten zu dürfen.

Danach wurden noch die letzten Preise und Urkunden verteilt und ich habe dann doch tatsächlich Zeit für eine kleine Pause gefunden und konnte eine leckere Waffel essen. Kurz danach begann auch schon der Abbau, der ebenfalls schnell und unkompliziert verlief.

Bis auf einige Kleinigkeiten war es für mich persönlich eine absolute Highlightschau und ich bin immer noch dabei, die gesamten Eindrücke zu verarbeiten. Der Bericht würde ewig lang werden, wenn ich über alles schreiben würde. Und laut den Rückmeldungen die ich bekam, ging es nicht nur mir so. Ich bin sehr stolz darauf, mit so einem tollen Team im Vorstand zusammen zu arbeiten. Auf euch ist immer Verlass. Ich bin auch sehr stolz auf unser mega Richterteam und freue mich, auf die Verstärkung, die wir nun haben.

Aber ein Verein wird zu dem was er ist, vor allem durch die Vereinsmitglieder. Und somit möchte ich an jeden der uns unterstützt von Herzen danke sagen und ich hoffe, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.

Und einer Person möchte ich hier auch noch mal eben besonders danken und das ist unser Vereinsgründer Herbert Janssen. Er hat vor 25 Jahren mit einigen Leuten den Verein gegründet und aufgebaut und niemand hat den OMNC so geprägt wie er. Ich bin inzwischen seit 12 Jahren 1. Vorsitzende und versuche immer noch, nach seinen Grundsätzen den Verein zu führen.

Die Meerschweinchen sind unser gemeinsames Hobby und wenn wir gemeinsame Tage unter „Meeriverrückten“ verbringen, dann sollte es auch um den gemeinsamen Spaß gehen und nicht um Konkurrenzgehabe. Ich glaube das gelingt uns nach 25 Jahren immer noch und das zeigt sich auch daran, dass wir mit vielen Vereinen im In- und Ausland sehr gut zusammenarbeiten und auch hier keine Konkurrenz besteht. Ich wünsche mir, dass es auch weiterhin so bleibt und freue mich, auf noch viele Veranstaltungen mit euch.

Fotos rund um die Herbstschau sind unterteilt in Sieger – Impressionen – Anerkennungsgruppe – Züchterabend und Kinderzeichnungen … es ist einfach zuviel und so übersichtlicher

Die Kommentare sind geschlossen.