Unser Verein

….. eine kleine Zeitreise

Wir schreiben den 17. August im Jahre 2000 und befinden uns im Wohnzimmer eines kleinen Reihenhauses in der schönen ostfriesischen Stadt Emden. Dem Wohnzimmer von Ciddy Beyen.

Wir, das sind ein namhafter ostfriesischer Meerschweinchenzüchter (Herbert Janssen) und drei weitere, nicht so namhafte, aber sehr motivierte ostfriesische Meerschweinchen Züchterinnen samt ihren drei unterstützend tätigen Ehemännern. Und was passiert in Deutschland, wenn sich sieben erwachsene Menschen in ernsthafter Absicht zusammensetzen?

Richtig! Man gründet einen Verein !!!

Das war die Geburtsstunde des OMNC. Besiegelt mit einem Gläschen Sekt und einem Geburtstagsanruf bei Christina Storr, die dann unser erstes „außerfriesisches“ OMNC Mitglied werden sollte.

Die Frage nach dem „Warum“

Natürlich stand im Vordergrund, etwas für die ostfriesischen Meerscheinchenzüchter hier vor Ort zu tun, uns zu organisieren und auszutauschen. Aber nicht nur das das! Zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon einige Erfahrungen in anderen Meerschweinchenvereinen gesammelt und keineswegs nur positive. Daher wollten wir einen Verein gründen, indem die Dinge anders laufen sollten, besser. Nicht nur das Züchten und Ausstellen allein sollte im Vordergrund stehen, sonders das Tier selbst, unabhängig ob preisgekröntes Rassemeerschweinchen oder heißgeliebtes Mix-Schweinchen. Wir wollten offen sein für alle, die sich mit dem Meerschweinchen (und anderen Nagern) beschäftigten, Liebhaber genauso wie Züchter.

Das Miteinander, der Austausch, die gegenseitige Achtung und Unterstützung sollten im Vordergrund stehen. Für Neid und Konkurrenzdenken sollte in unserem Verein kein Platz sein.

© by Ciddy Beyen

Die Kommentare sind geschlossen.